SEMINARE / WORKSHOP'S
Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnahme mit läufigen Hündinnen an Seminaren/Veranstaltungen n i c h t möglich ist!
Ute Heberer
24.01. / 25.01.2026
2-Tagesseminar
"Hundegruppen beobachten, einschätzen u. analysieren"
Teilnahme nur aktiv möglich: Preis 250€
Anmeldung bei Kathrin Karg: kathrin.karg1@t-online.de
Karsten Bürckner
Cool bleiben! – Impulskontrolle & Ruhetraining für Hibbelhunde.
Wer einen hibbeligen, übermäßig nervösen oder aufgeregten Hund zu Hause hat, weiß, wie anstrengend der Alltag sein kann. Dauerhafte Unruhe beim Hund belastet nicht nur dessen Wohlbefinden, sondern auch die Nerven der Menschen. Häufig entsteht ein Kreislauf aus Anspannung, Ungeduld und Frust, aus dem beide Seiten alleine nur schwer herausfinden. Genau hier setzt unser 2-tägiges Intensivseminar an.
Inhalte des Seminars
In Theorie und Praxis widmen wir uns den besonderen Herausforderungen, die sogenannte „Hibbelhunde“ mit sich bringen:
- Ursachen verstehen: Welche Faktoren begünstigen aufgeregtes Verhalten? Welche Rolle spielen Temperament, Rasse, Erziehung und Alltagseinflüsse?
- Analyse der Teilnehmerhunde: Gemeinsam schauen wir uns das Verhalten der Hunde an, um individuelle Lösungsansätze zu entwickeln.
- Impulskontrolle & Frustrationstoleranz: Warum diese Fähigkeiten so wichtig sind – und wie man sie sinnvoll aufbaut.
- Praxisübungen: Ruhiges Verhalten fördern, Entspannung trainieren
- Alltagstransfer: Wie es gelingt, das Gelernte nachhaltig in das tägliche Miteinander zu integrieren.
Ziel des Seminars
Unser Ziel ist es, dass Hund und Mensch gemeinsam zu mehr Gelassenheit finden. Ihr lernt, wie ihr als Halter:innen eurem Hund die notwendige Sicherheit und Ruhe vermitteln könnt – und wie ihr Strategien entwickelt, die individuell zu euch und eurem Hund passen. Am Ende sollt ihr mit konkreten Übungen, neuem Wissen und gestärkter Kompetenz nach Hause gehen, um euren hibbeligen Hund Schritt für Schritt zu einem entspannteren Begleiter zu machen.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an Halter:innen von Hunden, die durch Nervosität, Übersprunghandlungen, ständiges Bellen, Unruhe oder starke Impulsivität auffallen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wichtig ist lediglich die Bereitschaft, aktiv mitzuarbeiten.
Daniel Herter
11.07 / 12.07.2026 2-Tagesseminar "Wer glaubt der, wer er ist?"
Aktive Teilnahme 290 € / Passive Teilnahme 240 € Anmeldung bei Kathrin Karg: kathrin.karg1@t-online.de
Lynn Hesel
Dummytraining, Apportierspiele
Samstag, 13.06.2026, 10.00 - 17.00 Uhr, Preis 125 Euro Samstag, 05.09.2026, 10.00 - 17.00 Uhr, Preis 125 Euro
Beide Termine ausgebucht! Warteliste möglich
Dummytraining, Apportierspiele gegen die Langeweile beim Spaziergang.
Apportierspiele sind vielfältig und Du kannst sie problemlos in jeden Spaziergang einbauen. Dabei verbessert sich die Aufmerksamkeit Deines Hundes und so ganz nebenbei wird auch der Gehorsam Deines Hundes spielerisch gefestigt.
Bitte zum Workshop mitbringen:
4 normale Dummys (Gewicht der Dummys beliebig, bzw. dem Hund angepasst, Ihr könnt gerne auch mit Futterdummys arbeiten) Pfeife, wetterfeste Kleidung/Schuhe.
Begrenzte Teilnehmerzahl, jeweils max. 6 Teams!
Preis: 125 Euro - Getränke und Verpflegung wie immer zum günstigen Preis!
Teilnehmerzertifikat: ja
Jutta Haas haas-jutta@t-online.de, 0151 70122596